Aufgrund der steigenden Anzahl an Vereins-mitgliedern mittleren Alters und dem Ausscheiden langjähriger Mitglieder aus der Ehrengarde wurde 1995 beschlossen, einen zweiten Zug zu gründen.
Vor der Einführung dieses zweiten Zuges wurden die betreffenden Schützenzugteilnehmer außerhalb der Ehrengarde vom Hauptmann angeführt.
In der Generalversammlung 2004 wurde Josef Weilke zum ersten Zugführer des zweiten Zuges gewählt, den er 14 Jahre lang bis ins Jahr 2018 anführte.
Im Rahmen des Schützenfestes 2018 gab Josef Weilke dann seinen Säbel an Stefan Möllers weiter, der zuvor schon in der Generalversammlung des Jahres zum Zugführer des zweiten Zuges gewählt wurde. Seit 2024 steht Martin Hahn dem zweiten Zug als Zugführer vor.
Besonders viel positiven Anklang fand und findet dieser Zug bei neu zugezogen Westbevernern, die wie selbstverständlich von den erfahrenen Schützinnen und Schützen in die Sitten und Bräuche des Vereins eingeführt wurden und werden.
Welche wichtige Rolle der zweite Zug für den Verein spielt, kann man alleine schon daran sehen, dass seit seiner Gründung 20 Könige aus seinen Reihen hervortraten.
Ein Bestandteil des Schützenjahres ist der meist im November stattfindende Jahresausklang, zu dem der Zugführer alljährlich die Vereinsmitglieder zur geselligen Runde einlädt.